Top-SE
Top-SE Woche von der Klassenstufe 8
Unsere Top-SE Woche begann am Freitag, den 8.11.2019. Wir trafen uns in der Schule und besprachen zuerst die Abläufe der kommenden Tage und das Organisatorische. Anschließend wurde das Geld für die Woche von den Lehrern eingesammelt. Danach sahen wir den Film „Vielen Dank für Nichts“. Nach diesem Film besprachen wir den Inhalt und die Unklarheiten, um anschließend die offenen Fragen zu klären. Weiterhin diskutierten wir über die Zukunft des Filmes, wie dieser weitergehen könnte. Anschließend setzten wir uns Ziele für die Top-SE Woche und recherchierten, was es für soziale Berufe hier im Umkreis gibt. Am Ende gingen wir in vier große Gruppen zusammen, wovon jede einen Begriff erhielt. Daraufhin wurden die Begriffe von den einzelnen Gruppen vorgestellt. Am Montag, den 11.11.2019 ging unsere Top-SE Woche weiter, aber in getrennten Wegen. Die Klasse 8a ist zur Sozialstation gegangen und die Klasse 8b nach Würzburg. In der Sozialstation ging es mit einer Führung durch die Tagesklinik und die Sozialstation los. Anhand einer Power Point Präsentation bekamen wir viele Informationen zur Sozialstation. Außerdem wurden uns verschiedene Bettlagerungstechniken, Transfermöglichkeiten und Umsetzmöglichkeiten gezeigt. Danach durften wir von uns den Blutdruck und den Blutzucker messen. Am Ende bearbeiteten wir gemeinsam noch ein Kreuzworträtsel. In Würzburg durften wir Erfahrung mit dem Rollstuhl machen. Am Dienstag, den 12.11.2019 war die Klasse 8a in Würzburg und die Klasse 8b in der Sozialstation. Am Mittwoch, den 13.11.2019 fuhr die Klasse 8a zur Caritas Bad Mergentheim und die Klasse 8b besuchte das Altenheim. Im Caritas Bad Mergentheim bekamen wir zuerst ein paar Informationen zum Caritas und zur Ausbildung. Danach wurden uns die verschiedenen Funktionsbereiche, wie die Neurologie und die Endografie gezeigt. Außerdem lernten wir, wie man jemandem eine Spritze gibt. Am Ende klärten wir noch unsere Fragen. Im Altenheim versuchten wir die Einschränkungen der Senioren anhand von Hilfsmitteln nachzuempfinden. Anschließend spielten und bastelten wir mit ihnen noch. Am Donnerstag, den 14.11.2019 war die Klasse 8a im Altenheim und die Klasse 8b im Caritas Bad Mergentheim. Unser letzter Tag der Top-SE Woche war Freitag, der 15.11.2019. Wir fuhren alle zusammen mit einem großen Reisebus nach Mosbach. Dort fand eine kurze Andacht in der Kirche statt. Anschließend gingen wir zu einer Werkstatt, in der hauptsächlich Menschen mit Behinderungen angestellt sind. Die Führungskräfte der Werkstatt führten uns in der Werkstatt herum. Am Ende musizierten wir noch alle zusammen in der Kirche. Das war unsere Top-SE Woche.
(von Kira Kappes)