Realschule Boxberg Startseite
Realschule Boxberg Startseite
Home  
Bildungscampus  
  • Unser Campus
  • So findet Ihr uns >
    • Wo ist Boxberg?
    • Unser Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
  • Unsere Schulleitung
  • Unser Team
  • Sekretariat
  • Unsere Hausmeister
  • Elternvertreter
  • Eltern >
    • Erfahrungsbericht von Müttern
    • Ferien
    • Materiallisten
    • Förderverein
  • SMV
  • Bus und Bahnfahrpläne
Schulkonzept  
  • Boxberger Modell
  • Lernkonzept >
    • Unterricht
    • Lernen
  • Persönlichkeitsentwicklung >
    • Unsere Angebote
    • Mentoren
    • Entdecke deine Stärken - Module
    • Projekt als Unterrichtsfach
    • Soziales Miteinander - Koop
    • Top-SE
    • BORS
    • Berufsorientierung
    • Projekt Adventure
    • STUPS
    • Keep cool!
    • Kennenlerntage
    • Klassenrat
    • Schulplenum
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Schulgottesdienste
    • Schullandheim
    • Exkursionen
    • WaageMut
    • Generationennetzwerk
  • Auszeichnungen >
    • Hospitationsschule
    • Stark, stärker, WIR!
    • BoriS
  • Beratungsangebote >
    • Berufsberater
    • Schulsozialarbeit
    • Erziehungsberatung
Musik, Theater, Sport und Kunst  
  • Stärken stärken!
  • Musik
  • Theater
  • Kunst
  • Sport
Ganztagesbetreuung  
Schuljahr aktuell  
  • Vorlesewettbewerb
  • Schulname
  • Bericht zu Flossenbürg
  • Top SE Klasse 8
  • Weihnachtsdeko
  • Praktikumswoche der 9er
  • Halloween-Party
  • WM Spiel
  • Boxberger Schule nun offiziell Schulverbund
  • Unsere neuen 5er
  • Unser neuer FSJ-ler
  • BNT-Woche 2022
  • Projektwoche
  • Abschlussfeier der Realschule Boxberg
  • Waldseilgarten
  • Besuch im Waldseilgarten Klasse 6
  • Ausflug der Kl.6 ins Römermuseum
  • Burgübergabe in Assamstadt
  • Projekttage
  • Termine

Yvonne Muenich

Schulsozialarbeit

Guten Tag,

Sie haben die Rubrik Schulkonzept – Schulsozialarbeit  aufgerufen und geben mir die Möglichkeit mich bei Ihnen vorzustellen.

Mein Name ist Yvonne Muenich und ich arbeite als Schulsozialarbeiterin an der Realschule Boxberg.

Bei Interesse können Sie mit mir Kontakt aufnehmen über:

Tel.: 07930/99 210 16

E-Mail: schulsozialarbeit(at)boxberg.de

Mein Büro befindet sich im Eingangsbereich der Realschule - Zimmer 209.

Dort finden Sie mich Montag bis Donnerstag von

                                  7:30 Uhr – 16:30 Uhr und

                                     Freitag von

                                  7:30 Uhr – 13:00 Uhr

Termine außerhalb der Arbeitszeiten sind möglich, wenn Sie diese vorher mit mir vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Angebote der Schulsozialarbeit für die Realschule Boxberg:                               

-       Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer, sowie Beratung bei Sorgen, Problemen und  pädagogischen Fragen

-       Themen- und bedarfsorientierte Einzel- und Gruppenunterstützung

-       Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote wie „Projekt Adventure“ (PA),

für die Klassenstufe 5 und 6

-       Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter, Paten und

Lernbegleiter für das Marburger Konzentrationstraining (MKT)

-       Organisatorische Aufgaben

-       Engagement zum Tag des Ehrenamtes (ETEA)

-       Netzwerkarbeit im Main-Tauber-Kreis

-       Mitarbeit in der SMV

-     Präventionsbausteine:

*    Selbstbehauptungstraining für Mädchen (STUPS) Klassenstufe 5

*    Konflikte und Chaos konstruktiv managen lernen (KUCKMAL), mit

     anschließender Einführung in den Klassenrat, Kassenstufe 6

      *   Training zur Zivilcourage und De-Eskalation (Keep Cool), Klassenstufe 8

      *   Marburger Konzentrationstraining in Kleingruppen für die Klassenstufe 5  u. 7

 Ich wünsche Ihnen noch viel Spaß beim Surfen auf unserer Homepage.

 Mit freundlichen Grüßen

 Yvonne Muenich

Tel.07930/99210-16

schulsozialarbeit@boxberg.de

Impressum Datenschutz Kontakt
Realschule Boxberg
Kirchweg 4
97944 Boxberg
E-Mail: poststelle(at)04113517.schule.bwl.de
Tel: 07930 99210-0