Realschule Boxberg Startseite
Realschule Boxberg Startseite
Home  
Bildungscampus  
  • Unser Campus
  • So findet Ihr uns >
    • Wo ist Boxberg?
    • Unser Einzugsgebiet
    • Schulgeschichte
  • Unsere Schulleitung
  • Unser Team
  • Sekretariat
  • Unsere Hausmeister
  • Elternvertreter
  • Eltern >
    • Erfahrungsbericht von Müttern
    • Ferien
    • Materiallisten
    • Förderverein
  • SMV
  • Bus und Bahnfahrpläne
Schulkonzept  
  • Boxberger Modell
  • Lernkonzept >
    • Unterricht
    • Lernen
  • Persönlichkeitsentwicklung >
    • Unsere Angebote
    • Mentoren
    • Entdecke deine Stärken - Module
    • Projekt als Unterrichtsfach
    • Soziales Miteinander - Koop
    • Top-SE
    • BORS
    • Berufsorientierung
    • Projekt Adventure
    • STUPS
    • Keep cool!
    • Kennenlerntage
    • Klassenrat
    • Schulplenum
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Schulgottesdienste
    • Schullandheim
    • Exkursionen
    • WaageMut
    • Generationennetzwerk
  • Auszeichnungen >
    • Hospitationsschule
    • Stark, stärker, WIR!
    • BoriS
  • Beratungsangebote >
    • Berufsberater
    • Schulsozialarbeit
    • Erziehungsberatung
Musik, Theater, Sport und Kunst  
  • Stärken stärken!
  • Musik
  • Theater
  • Kunst
  • Sport
Ganztagesbetreuung  
Schuljahr aktuell  
  • Burgübergabe in Assamstadt
  • Forschungsprojekt an der RSB
  • Kommunikationsprüfung 10er
  • Projekttage
  • FSJ 2021/22
  • Laptopübergabe
  • Sozialtage der 5. Klassen
  • BNT Woche 6er
  • Unsere neuen Fünftklässler
  • Abschluss 2020/21
  • Termine
  • Projekt soziales Engagement
  • Weihnachtszauber im Schulhaus

BNT-Woche der Klasse 6

 

Wir, die Klasse 6, hatten BNT-Woche und können jetzt darüber berichten, wie diese Woche war. Es fing alles an in der zweiten Woche nach den Sommerferien. Unsere Mentoren hatten eigentlich eine Übernachtung geplant, doch leider konnte diese aufgrund der strengen Corona Maßnahmen nicht stattfinden. Aber unsere Mentoren Frau Oster, Herr Salch und Frau Walz gaben nicht auf und haben das beste gegeben.

Am ersten Tag sind wir in den Wald gelaufen und haben den ganzen Tag die Natur erforscht. Wir haben die verschiedenen Temperaturen gemessen, haben Kleintiere untersucht. Dazu haben wir verschiedene Arbeitsblätter ausgefüllt.

Am zweiten Tag hatte jedes Kind etwas zum Frühstücken dabei und wir haben alle gemeinsam gegessen. Nach dem Essen sind wir zur Umpfer gelaufen und haben den Bach untersucht. Wir mussten Unterwassertiere finden, haben die Wasserhöhen gemessen und haben die Geschwindigkeit gemessen. Unteranderem haben wir getestet, wie sauber das Gewässer ist.

Am Mittwoch (Tag 3) sind wir mit der Klasse in die Tropfsteinhöhle gegangen. Frühs sind wir dann mit dem Bus und der Klasse nach Eberstadt gefahren. Als wir ankamen, haben wir uns in zwei Gruppen geteilt. Während die eine Gruppe von einer Frau durch die Tropfsteinhöhle begleitet wurde, ging die andere Gruppe einen Geologie-Pfad ab.

Am Donnerstag (Tag 4) sind wir in den Wildtierpark gegangen. Frühs sind wir mit dem Bus nach Bad Mergentheim gefahren. Als wir ankamen, haben wir eine Fütterungsführung mitgemacht. Dazu mussten wir passende Blätter ausfüllen.

Freitags, der letzte Tag, haben wir wieder alle gemeinsam gefrühstückt. Nach dem Frühstück durften wir unsere Arbeitsblätter miteinander vergleichen. Als wir fertig waren, haben wir noch als Klassengemeinschaft Teamspiele gemacht.

Wir bedanken uns bei unseren Mentoren, die uns die BNT-Woche ermöglicht haben.

 

Ayla Korkut und Leonora Schietinger

Impressum Datenschutz Kontakt
Realschule Boxberg
Kirchweg 4
97944 Boxberg
E-Mail: poststelle(at)04113517.schule.bwl.de
Tel: 07930 99210-0