Ausflug der 6. Klassen ins Römermuseum nach Osterburken
Am Mittwoch, dem 29.06.2022 unternahm die Klassenstufe 6 einen Ausflug nach Osterburken. Ziel unserer Reise war das dortige Römermuseum. Nachdem wir im Klassenzimmer den Tag besprochen haben, fuhren wir fuhren mit dem Zug dorthin. Im Römermuseum haben uns die Museumsführer begrüßt und uns über die Geschichte des Museums erzählt. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit Spielen, die die Römer vor etwa zweitausend Jahren gespielt haben. Nachdem uns die Spielregeln erklärt wurden, waren wir an der Reihe. Bei dem einen Spiel musste man Walnüsse in Körbe werfen. Je weiter weg ein Korb war, umso mehr Punkte erhielt man. Das nächste Spiel erinnerte an unser heutiges Mühlespiel. Ziel war es, drei Steine in eine Reihe zu legen. Das Spielfeld war hier aber rund und in der Mitte trafen sich die Linien, die von dem äußeren Kreis fortliefen. Bei einem anderen Spiel war auf eine Matte eine Pyramide gemalt. Auf diese musste man wieder Walnüsse werfen, jeder hatte 3 Versuche. Da die Pryamidenspitze am weitesten weg war, gab es für dieses Feld am meisten Punkte. Wir waren alle mit Eifer beim Spielen dabei, die Römer wussten damals schon, wie man sich angenehm die Zeit vertreiben konnte.
Während wir uns mit den Spielen beschäftigten, erhielt die zweite Gruppe eine Führung durch das Museum. Es begann mit dem Römerbad, wo wir vieles über die Badegewohnheiten der Römer erfuhren. Beeindruckend war, wie sie damals ihre Bäder beheizten. Weiter wurden wir mit der Götterwelt der Römer vertraut gemacht. Besonders anschaulich war die Ausrüstung der römischen Hilfstruppen, die man in einer Kammer betrachten und teilweise anfassen und ausprobieren konnte. Da standen Schilder, Schwerter, Speere, Helme und vieles mehr. Schließlich erfuhren wir, warum ausgerechnet in Osterburken die Römer gewesen sind, hier führte der Limes, die Grenze zu den Germanen, vorbei.
Beide Gruppen hatten nach der Hälfte der Zeit getauscht, sodass wir alle am Ende die Führung mitgemacht und uns mit den Spielen beschäftigt hatten. Wir haben an diesem Tag viel über die Römer gelernt. Nach diesem erlebnisreichen Vormittag fuhren wir mit dem Zug wieder zurück nach Boxberg.